8'848 Franken: Höhe des Everest als Spendenziel

Vor zwei Wochen sind wir mit RUN FOR HOPE gestartet - Zeit für einen Zwischenstopp! Das Spendenprojekt ist gut angelaufen und konnte auch dank Beiträgen auf watson.ch und ich-liebe-berge.ch an Beachtung gewinnen.

Über Shiva, den Bruder von Ash, haben wir inzwischen genauere Informationen zu den Schulgeldern von Alisma Gurung (5) und Abin Gurung (1) erhalten. Diese müssen uns von der Schule in Kathmandu noch bestätigt und die Zahlungsmodalitäten geregelt werden. Dabei wollen wir das gesammelte Geld bis zum Schulabschluss der beiden Kinder direkt und in Raten an die Schule überweisen.

Gemäss diesem Stand haben wir nun ein konkretes Spendenziel von CHF 8'848 Franken festgelegt, was symoblisch der Höhe des Mount Everest entspricht. Im Sinne der Transparenz können Interessierte ab sofort den aktuellsten Stand der Spenden abrufen. Weiter zeigen wir auf, wer RUN FOR HOPE als Hoffnungsspender unterstützt.

Gemeinsam haben wir heute 20 Prozent unseres Spendenziels erreicht. Bis zum Eiger Ultra Trails sind es noch 38 Tage. Unsere Hoffnungsspender motivieren uns, auch weiterhin Gas zu geben und gemeinsam etwas zu bewegen. Werde auch du Teil unseres Teams und gib den Kindern von Ash Gurung Hoffnung auf ein selbstbestimmtes Leben.

Menuka Gurung mit den Kindern Kindern Alisma (5) und Abin (1)

Menuka Gurung mit den Kindern Kindern Alisma (5) und Abin (1)



Trainingsimpressionen



Video von unserem Everest Trek mit Ash Gurung

Wir haben ein kleines Video von unserer Trekkingtour im November 2013 gemacht, bei der wir Ash Gurung kennenlernten. Als Sherpa und Bergführer hat er uns von Lukla zum Everest Basecamp begleitet.

In Erinnerung an Ash Gurung.



Heute geht es los

Die Vorbereitunsarbeiten sind nun abgeschlossen. Unsere Webseite und Facebook Seite sind ab heute live. Wir freuen uns über jeden, der die Aktion unterstützt.

Helft uns bitte, das Projekt bekannt zu machen. Danke! www.run-for-hope.ch

Brigitte und Dänu



Webseite | RUN FOR HOPE

Wir gehen mit unserer Webseite an den Start. Sie bietet euch ausführliche Informationen zu unserem Projekt, gibt euch die Möglichkeit mitzumachen und hält euch mit News auf dem Laufenden. 

Die Webseite wurde mit modernen Technologien wie HTML5 und Responsive Design realisiert. Letzteres garantiert eine ideale Darstellung auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. www.run-for-hope.ch

Die Webseite wurde in einem 100 Prozent ehrenamtlichen Engagement von Werner Müller aus Luzern entwickelt. Danke!